Biographie

Eva-Maria Zschornack wurde 1959 in Räckelwitz geboren und wuchs im sorbischen Dorf Ostro auf. Nach dem Abitur (1977) an der Sorbischen Erweiterten Oberschule in Bautzen wurde sie Studentin an der Fachschule für wissenschaftliches Bibliothekswesen in Leipzig. Von 1980 bis 1984 arbeitete sie als wissenschaftliche Bibliothekarin am Sorbischen Institut für Lehrerbildung in Bautzen und danach ein Jahr im Institut für sorbische Volksforschung. Von 1985 bis 1990 studierte sie Kulturwissenschaften/Sorabistik an der KMU in Leipzig. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für sorbische Volksforschung. Von Januar 1992 bis Juli 2011 war Eva-Maria Zschornack als Chefredakteurin der sorbischen Kulturzeitschrift Rozhlad im Domowina-Verlag tätig und von August 2011 bis Juli 2025 als Entwicklungsdramaturgin im Sorbischen National-Ensemble in Bautzen.

Die Stiftung für das sorbische Volk verlieh ihr am 15. Oktober 2011 der Förderpreis zum Ćišinski-Preis für ihre Leistungen auf dem Gebiet der sorbischen Kinderliteratur und ihr Wirken als Bühnenautorin.

Vom Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus des Freistaates Sachsen wurde sie am 17. Juni 2024 für ihre herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der sorbischen Literatur mit dem Zejler-Preis, dem Preis für sorbische Sprache, ausgezeichnet.